Ihr Profil
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger, Arbeitspädagoge oder vergleichbare Ausbildung
- Abschluss als Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung wünschenswert
- Führerschein der Klasse B erforderlich
- Sie verfügen über handwerkliches Geschick und Kenntnisse in MS Office (Word, Excel)
- Sie haben Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderung und sind freundlich, belastbar sowie zuverlässig
Zu Ihren wichtigen Aufgaben gehören
- Förderung und Qualifizierung von Menschen mit erhöhtem Hilfe- und Unterstützungsbedarf sowie Verhaltensbesonderheiten im Arbeitsförderbereich
- Einhaltung von Qualität, Quantität und Termine
- Zuständigkeit für Ordnung und Sauberkeit im Bereich sowie ordnungsgemäßem Umgang, Wartung, Pflege, Sicherung und Instandhaltung von Werkzeugen, Geräten, Maschinen und Materialien
- Organisation des Arbeitsablaufes und Durchführung der Arbeit innerhalb der Gruppe sowie Mitarbeit bei der Durchführung der Arbeiten
- Förderung der Werkstattbeschäftigten unter Berücksichtigung der individuellen Behinderungen, Eigenarten und Fähigkeiten
- Hilfe und Unterstützung bei persönlichen Nöten (u. a. bei leichten Verletzungen, hygienischen und sanitären Notwendigkeiten)
- Kenntnisse im QMS, Vorschriften, Gesetze, Unfallverhütungsvorschriften, Arbeitssicherheit von Vorteil
- Zusammenarbeit mit Gruppenleitern aus anderen Fachbereichen
- Pausen- und Freizeitaufsicht nach Plan/Einteilung oder Anweisung
Wir bieten Ihnen
- Leistungsgerechte Bezahlung
- Arbeitszeitmodelle und Zeiterfassungsterminals
- Ausreichende Anzahl von kostenlosen Parkplätzen für alle Beschäftigten
- Angebot von Warm- und Kaltgetränken in unseren Kantinen
- Betriebsärztlicher Dienst
- Umfangreiche Sozialleistungen (z. B. Mitarbeiterrabattsystem von bis zu 20 %) und vieles mehr
Die Stelle ist in Vollzeit und unbefristet
Neugierig geworden?
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online mit Ihren kompletten Bewerbungsunterlagen:
- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf
- Zeugnissen
- Referenzen
Bewerbungen in Papierform werden nicht zurückgesendet, sondern vernichtet.
Bitte berücksichtigen Sie, dass WZB keine unaufgefordert zugesandten Bewerbungsunterlagen von Personalvermittlungsagenturen akzeptiert.