Ihr Profil
- Sie haben einen guten Schulabschluss (mindestens mittlere Reife)
- Sie haben Interesse an Gartenbau und der Botanik allgemein und damit an der Kultur und Pflege von Pflanzen
- Sie haben gute Kenntnisse in naturwissenschaftlichen Fächern – insbesondere Biologie, aber auch Chemie und Mathematik
- Sie verfügen über handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Sie haben eine positive Einstellung zur Arbeit im Freien und Freude an der körperlichen Arbeit, da die Arbeit auch im Außenbereich stattfindet
Zu Ihren wichtigen Aufgaben gehören
In unserer Gärtnerei erlernen Sie u. a. folgende Tätigkeiten:
- Anzucht, Kultur, Vermehrung und Pflege von Zierpflanzen
- diese Pflanzen sortieren, verpacken sowie vor Ort in unserer eigenen Wendelinushof-Gärtnerei verkaufen
- Führen von Kunden- oder Beratungsgesprächen
- im Gewächshaus und im Freiland für eine rechtzeitige und nachhaltige Produktion sorgen
- Arbeiten mithilfe moderner Produktionstechniken, Kennenlernen von Bewässerungs- und Kulturmaßnahmen
Sie begleiten in unserer Gärtnerei die Entstehung der Pflanzen vom Samenkorn bis hin zum pflanz- und verkaufsfertigen Kulturgut durch alle Jahreszeiten hinweg.
Wir bieten Ihnen
- Kompetente Einarbeitung durch erfahrene Kollegen
- Eine fundierte, abwechslungsreiche, anspruchsvolle und vor allem spannende Ausbildung in familiärer Atmosphäre auf dem Wendelinushof mit einem Team, das Sie unterstützt, fachlich qualifiziert ausbildet
- Sie erhalten zusätzlich zum Berufsschulunterricht und der betrieblichen Ausbildung auch die Möglichkeit, an internen und externen Schulungen teilzunehmen
- Leistungsgerechte Bezahlung nach Tarif (in Anlehnung an den T-VL)
- kurze Entscheidungswege und direkte Kommunikation durch flache Hierarchien
- Arbeitszeitmodelle und Zeiterfassungsterminals
- Ausreichende Anzahl von kostenlosen Parkplätzen für alle Beschäftigten
- Betriebsärztlicher Dienst
- Umfangreiche Sozialleistungen (z. B. Mitarbeiterrabattsystem bis 20 %) und vieles mehr
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und beginnt zum 01. August 2023
Neugierig geworden?
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online mit Ihren kompletten Bewerbungsunterlagen:
- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf
- Zeugnissen
- Referenzen
Bewerbungen in Papierform werden nicht zurückgesendet, sondern vernichtet.
Bitte berücksichtigen Sie, dass WZB keine unaufgefordert zugesandten Bewerbungsunterlagen von Personalvermittlungsagenturen akzeptiert.