Ihr Profil
- Sie haben einen guten Haupt-Schulabschluss oder die mittlere Reife mit guten Noten in Mathematik und Biologie
- Der Umgang mit Lebensmitteln bereitet Ihnen Freude
- Sie haben Teamgeist und sind freundliche im Umgang mit Kunden
- Sie sind kreativ, belastbar und zuverlässig und zeigen gerne Einsatz- und Verantwortungsbereitschaft
Zu Ihren wichtigen Aufgaben gehören
- Sie holen frische Ware in unserem Schlachthaus ab, die Sie später für die Verkaufstheke weiterverarbeiten
- Sie kochen, zerkleinern und räuchern die Fleisch- und Wurstwaren
- Sie werden in die hauseigenen geheimen Rezepte unserer Fleisch- und Wurstwaren eingeweiht
- Sie stellen auch Fertiggerichte, Konserven und Feinkosterzeugnisse her
- Sie beliefern Unternehmen im Umfeld mit unseren Waren
- Sie helfen bei der Zubereitung von Fleisch- und Wurstplatten für interne und externe Veranstaltungen und Feste
Wir bieten Ihnen
- Ihre Arbeitskleidung wird gestellt und unentgeltlich gereinigt
- eine familiäre Atmosphäre auf unserem Wendelinushof und ein Team, das Sie unterstützt, fachlich qualifiziert ausbildet und Ihnen dabei hilft, auch die schwierigsten Aufgaben zu meistern
- Leistungsgerechte Bezahlung
- kurze Entscheidungswege und direkte Kommunikation durch flache Hierarchien
- Arbeitszeitmodelle und Zeiterfassungsterminals
- Ausreichende Anzahl von kostenlosen Parkplätzen für alle Beschäftigten
- Betriebsärztlicher Dienst
- Umfangreiche Sozialleistungen (z. B. Mitarbeiterrabattsystem) und vieles mehr
Ob Grillsaison oder Sonntagsbraten – Sie kennen sich mit Fleisch aus. In Ihrer Ausbildung lernen Sie alle Arbeitsabläufe kennen: von der Bestellung über die Vorbereitung und Veredlung bis zum Verkauf unserer Fleisch- und Wurstwaren. Ihre Kunden machen Sie nicht nur mit frischen Lebensmitteln glücklich, sondern auch mit Ihren Rezepttipps.
Denn: Immer mehr Menschen achten auf ihren Fleischkonsum und beziehen am liebsten Produkte aus ihrer Region oder wollen wissen, woher kommt, was später auf ihren Tellern liegt. Qualität und das Bewusstsein dafür spielen daher eine große Rolle. In Ihrer Ausbildung als Fleischer/in können Sie Einfluss darauf nehmen, denn Sie sind von Anfang an dabei.
Gerne bieten wir Ihnen vorab auch einen Probearbeitstag an, so dass Sie die Abläufe und den Betrieb kennen lernen können. Sie sammeln erste Erfahrungen im Beruf, können erkennen, ob Sie in das Team gut reinpassen und sind sich am Ende sicher, dass Sie den richtigen Beruf gewählt haben.
Projektinhalte
Neugierig geworden?
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online mit Ihren kompletten Bewerbungsunterlagen:
- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf
- Zeugnissen
- Referenzen
Bewerbungen in Papierform werden nicht zurückgesendet, sondern vernichtet.
Bitte berücksichtigen Sie, dass WZB keine unaufgefordert zugesandten Bewerbungsunterlagen von Personalvermittlungsagenturen akzeptiert.